Duftlack Veredelung - Das gewisse Etwas für Ihre Drucke
Stellen Sie sich vor, Ihr gedrucktes Produkt sieht nicht nur fantastisch aus, sondern es überrascht zusätzlich durch einen interessanten und angenehmen Duft. Stellen Sie sich vor, es ist nicht nur irgend ein Duft, sondern genau das Aroma, das diesem Produkt seinen besonderen Charakter verleiht. Wenn Sie dies anspricht, dann helfen wir Ihnen gerne mit unserer Duftlack Veredlung.
Das Verfahren bei der Aromatisierung
Der gewünschte Duft wird mit einer speziellen Technik auf das Papier gebracht, der sogenannten Mikroverkapselung. Mit diesem Verfahren wird eine feste Hülle um winzige Portionen flüssiger, gasförmiger oder fester Stoffe gelegt. Das Ergebnis sind die typischen Duftstoffe. Diese bilden anschließend die Lackschicht, die teilweise oder komplett auf die vorgesehene Oberfläche aufgetragen wird, abhängig von der erwarteten Intensität des Duftes. Mithilfe einer speziellen Druckmaschine wird der Veredelungsvorgang bei möglichst gleichbleibender Temperatur vorgenommen. Dies verhindert, dass die anfangs erzeugten Mikrokapseln vorzeitig zerstört werden und den Duft zu früh freisetzen. Nach der erfolgreich fertiggestellten Duftlack Veredlung werden die Mikrokapseln durch Reibung der bedruckten Oberfläche gewollt zerstört, was zu einer Freisetzung und anschließenden Ausbreitung der Aromastoffe führt. Da immer nur wenige Kapseln betroffen sind, kann der Vorgang über einen langen Zeitraum mehrmals wiederholt werden.
Die Wirkung einer Duftlack Veredlung
Inzwischen wurde in mehreren Untersuchungen nachgewiesen, dass der Einsatz verführerischer Duftstoffe die Nachfrage nach angebotenen Produkten oder das Interesse an angebotenen Leistungen spürbar verstärkt. So werden beispielsweise Geschäftsberichte, Broschüren, Speisekarten oder sonstige Informationsquellen durch den passen Duft deutlich mehr Wirkung erhalten. Mit der richtigen Duftnote an Ihren gedruckten Produkten können Sie nur gewinnen.